Reparaturcafé Hillesheim
„Reparieren, Lernen, nachhaltig handeln – das DRK ist für Sie da!“

Das Deutsche Rote Kreuz freut sich, nach der coronabedingten Schließung 2020 das beliebte Reparaturcafé in einer deutlich erweiterten Form fortzuführen. Neben der Reparatur defekter Geräte bieten wir Ihnen jetzt auch Unterstützung bei technischen Fragen und Bedienproblemen rund um Smartphones, Tablets und Computer an.
Haben Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung Ihres Smartphones oder Tablets? Möchten Sie mehr über Software und Apps erfahren? Unser engagiertes Team hilft Ihnen geduldig und verständlich weiter. Gemeinsam finden wir Lösungen, und geben Ihnen gleichzeitig wertvolles Wissen für den Umgang mit moderner Technik an die Hand.
Ein Ort für Reparatur und Bildung
Das erweiterte Reparaturcafé verbindet praktisches Reparieren mit technischer Unterstützung und Wissensvermittlung. Hier lernen Sie nicht nur, wie Sie Defekte beheben, sondern auch, wie Sie Ihre Geräte besser verstehen und nachhaltiger nutzen können. Gleichzeitig fördern wir den Austausch und das gemeinsame Lernen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Das Reparaturcafé bleibt eine Anlaufstelle für alle, die nachhaltig handeln möchten. Durch Reparaturen verlängern wir die Lebensdauer von Geräten, reduzieren Müll und schonen wertvolle Ressourcen. So leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und fördern einen bewussten Umgang mit Technik.
Besuchen Sie uns, bringen Sie Ihre defekten Geräte oder technischen Fragen mit und setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Wir freuen uns auf Sie!
Wo?
SeniorenCentrum Katharinenstift
Kölner Str. 13a
54576 Hillesheim/Eifel
Wann?
Ab dem 20.02.2025 jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat
14:00 bis 16:00 Uhr
Noch Fragen?
DRK-Kreisverband Vulkaneifel e.V.
Tel. 06592/95000, E-Mail: info@vulkaneifel.drk.de